Suchfunktion
Landeszentrum für Datenverarbeitung (LZfD)
Das LZfD erbringt IuK-Dienstleistungen vor allem für die Finanzverwaltung und wird als
Landesbetrieb geführt. Im Rahmen der koordinierten neuen Softwareentwicklung für die Steuerverwaltung der Länder (KONSENS)
ist das LZfD an der schrittweisen Entwicklung einer bundesweit einheitlichen Steuersoftware wesentlich beteiligt. Neben der eigentlichen
Entwicklung der Verfahren arbeiten die Bediensteten in verschiedenen vorhabenunterstützenden KONSENS-Gremien mit und beraten die
Fachgremien bei technischen Fragestellungen.
Das LZfD umfasst die Geschäftsbereiche Zentrale Dienste/Querschnittsaufgaben, Anwendungsentwicklung, IT-Services sowie System- und
Applikationsbetrieb. Entwickelt und gepflegt wird schwerpunktmäßig Software für die Steuerverwaltung. Das Testzentrum des
LZfD prüft jede neu entwickelte oder geänderte Software, insbesondere auch die neuen KONSENS-Verfahren.
Das LZfD entwickelt, beschafft und installiert von den Kunden benötigte Hard- und Software. Es sorgt für eine
leistungsfähige Netzinfrastruktur. Der zentrale Benutzerservice (UHD) ist der Ansprechpartner für den dezentralen Benutzerservice
in den Finanzämtern und kümmert sich um die eingehenden ServiceCalls.
Neben hochleistungsfähigen Großrechnern betreibt das LZfD einen leistungsfähigen Serverpark mit neuester
Virtualisierungstechnik.
Zum Leistungssprektrum des LZfD gehört ein integrierter Betrieb an 2 Standorten, wobei bei Ausfall eines Standortes am anderen die
Produktion weiterläuft. Weiter gehört dazu ein modernes zentrales Druck- und Versandzentrum sowie ein Scanzentrum für alle
Finanzämter des Landes.
Das LZfD unterhält Betriebsstätten an den Standorten Stuttgart, Freiburg und
Karlsruhe.
Wir übernehmen Verantwortung für den Schutz
natürlicher Ressourcen. Deshalb verwenden wir Recyclingpapier mit dem Blauen Engel. Der Blaue Engel ist das Zeichen mit den
höchsten ökologischen Standards für Papier. Für die vorbildliche Recyclingpapierquote erhielten nun sowohl die
Steuerverwaltung als auch das Landeszentrum für Datenverarbeitung der Oberfinanzdirektion Karlsruhe eine Urkunde als
recyclingfreundliche Organisation. Unter dem Link https://www.gruener-beschaffen.de/umsteller/weitere/ können Sie
unsere aktuellen Einsatzquoten von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel nachlesen.